Zutaten:
Mürbteig
- 150 Gramm Weizenmehl
- 1/2 tl. gestrichener Backpulver
- 50 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1 Eiweiß
- 100 Gramm kalte Butter oder Margarine
Füllung
- 1 Glas Sauerkirschen
- 1/4 Saft der Kirschen
- 2 EßL. Mondamin
- 500 ml. Sahne
- 4 Blatt Weiße Gelatine
- Kakao
Streusel
- 125 Gramm Zucker
- 125 Gramm Butter
- 125 Gramm Weizenmehl
- 125 Gramm Haselnüsse
- 1 EßL. Zimt
Zubereitung:
Für den Mürbteig wird als erstes 150 gramm Weizenmehl mit 1/2 gestrichener Teelöffel Backpulver vermischt, das ganze wird dann zusammen in eine Rührschüssel gesiebt, dann kommen 150 gramm Zucker, 1 Päckchen Vanillin Zucker und 1 Eiweiß dazu das ganze wird dann mit einem Rührgerät oder auch von Hand verarbeitet. 100 gramm kalte Butter oder Margarine in Stücke schneiden und dazu geben alles gut durchkneten bis eine feste Masse entsteht. Danach den Teig in eine gefettete Springform geben und dünn ausrollen, wer möchte kann den Teig noch am Rand etwas hochziehen.
Für die Füllung zuerst den abgetropften Kirschsaft mit dem Mondamin vermischen und zum Kochen bringen, nun die Kirschen und den Saft miteinander vermengen dann wird das ganze auf dem Mürbteig verteilt. 125 gramm Zucker, 125 gramm Butter in Stückchen, 125 gramm Mehl, 125 gramm Haselnüsse und etwas Zimt in eine Schüssel geben und mit den Fingern solange kneten bis Streusel entstehen die Streusel werden dann über die Kirschen gegeben, dann kommt der Kuchen bei 200 grad für ungefähr 1 Stunde in den Backofen. Für die Sahne füllung wird zunächst die Gelatine eingeweicht wie es auf der Packung steht, dann wird sie ausgedrückt dazu gibt man 3 EßL Heißes aber kein Kochendes Wasser und verrührt das ganze bis die Gelatine sich aufgelöst hat. Die 500 ml Sahne steif schlafen und nach belieben Zuckern dann die Gelatine mit unterheben.
Wenn der Kuchenboden ausgekühlt ist, kann man diesen vorsichtig aus der Springform lösen und einen Tortenring drumherum machen und die Sahne auf dem Kuchen verteilen, nach belieben kann man oben drauf Kakao oder auch Geraspelte Schokolade geben.