Zimtschnecken mit Frischkäse Frosting

Zutaten:

Für den Teig

  • 500 gramm Weizenmehl
  • 5 gramm Salz
  • 70 gramm Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 21 gramm Frischhefe
  • 1 Eigelb
  • 40 gramm weiche Butter
  • 450 ml lauwarme Milch

 

Für die Füllung

  • 200 gramm flüssige Butter
  • 200 gramm Zucker
  • 4 EL Zimt

 

Für das Frosting

  • 100 gramm Frischkäse
  • 100 gramm gesiebter Puderzucker
  • 20 gramm Butter
  • etwas Vanille aus einer Vanilleschote

 

 

Zubereitung:

Zuerst erwämt man Milch und löst darin die Hefe auf, dann wird Eigelb hinzugefügt und untergerührt.

Die Milch-Hefemischung dann in eine Rührschüssel gegeben, dann die Butter, das Mehl, Salz, Zucker und Vanillezucker hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Mit einem Küchenhandtuch an einen warmen Ort stellen und für eine Stunde gehen lassen.

Dann wird die Arbeitsfläche mit Mehl bestäubt und der Teig darauf nocheinmal kurz durchgeknetet, danach wird der Teig zu einem etwa 1,5cm dicken Rechteck ausgewellt.
Nun wird der Teig mit der flüssigen Butter bestrichen und darauf dann die Zucker-Zimtmischung gleichmäßig verteilt. Das ganze wird nun von oben nach unten aufgerollt und anschließend in 3cm dicke Scheiben geschnitten.
Die Zimtschnecken in eine Auflaufform geben und mit der restlichen Butter einpinseln. Das ganze nochmals für 20 minuten gehen gelassen.
In der Zwischenzeit heizt man den Backofen auf 180 Grad Umluft vor, in den unteren teil des Ofens eine feuerfeste Schale stellen.

Nun kommen die Zimtschnecken für 20-25 Minuten in den Ofen, in die Schale die zuvor hineingestellt wurde füllt man nun 100 ml Wasser.

In der Zwischenzeit kann man das Frosting zubereiten, dazu nimmt man 100 Gramm Frischkäse und siebt 100 Gramm Puderzucker hinein, anschließend 20 Gramm Butter hinzugeben, und das innere einer Vanilleschote. Das ganze zu einer glatten Masse verrrühren. Sollte es zu fest sein kann man etwas Milch hinzugeben. Aber Vorsicht, es darf nicht zu flüssig werden.

Die Zimtschnecken aus dem Ofen nehmen und mit dem Frosting bepinseln. Am besten genießt man Sie noch warm. Kalt schmecken Sie aber auch Super.

Viel Spaß beim Nachbacken & einen Guten Appetit!
 
 
 

Die passenden Produkte dazu, finden Sie in unserem Onlineshop

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert