Die Schärfe der Chili entsteht hauptsächlich in der Plazenta und den umliegenden Furchtteilen, den Samen und den Scheidewänden. Die Schärfe wird zur Spitze der Frucht hin immer milder. Chili ist eine der ältesten Kulturpflanzen, die wir kennen und stammt ursprünglich aus Lateinamerika. Die Strauchpflanze, welche in mehreren Jahren einige Meter hoch wachsen kann, trägt von grünen bis zu hochroten Früchten.
Das erdige, holzige und teilweise beerige Aroma wir durch das Trocknen der Fruchtigen Früchte erreicht. Anders als bei anderen Gewürzen trifft Chili nicht die Geschmacksnerven, süß, sauer, salzig, bitter oder umami, sondern ruft einen vergleichbaren Reiz von Hitze und Schmerz hervor. Chili wird häufig in der ungarischen, thailändischen, indischen, aber auch italienischen Küche eingesetzt.
Chili harmoniert mit sehr vielen anderen Gewürzen. Er verträgt sich gut mit Fleisch, Fisch und Gemüse. Jedoch sollte mit der Dosierung immer vorsichtig umgegangen werden. Tasten Sie sich langsam an die Schärfe heran.
Tipp: Verwenden Sie Chili als Schoten, fassen Sie diese mit Handschuhen an und vermeiden Sie es sich anschließend ins Gesicht zu fassen.
Inhalt: 15 g
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.