Gewürze und Kräuter wachsen in der Regel als Pflanzen, Bäume, Sträucher oder Büschen, werden geerntet und getrocknet und verarbeitet. Curry hingegen ist eine Gewürzmischung die ursprünglich aus Indien stammte. Die Engländer haben sich diese Mischung bei den Indern aus den Gerichten „Kari“ abgeschaut. Kari sind typisch indische Gerichte / Eintöpfe mit sämiger Soße, welche mit Gemüse, Fleisch oder auch Fisch zubereitet werden. Kari wird mit einer Vielzahl von Gewürzen abgeschmeckt. In Indien wird die Gewürzmischung heute noch frisch, meist aus ganzen Gewürzen gemahlen und zubereitet.
Das Aroma, der Geschmack und auch der Schärfegrad von Curry variiert von mild bis scharf, je nach Zusammensetzung kann es auch eine exotische Note haben. Die leuchtend gelbe Farbe erhält das Curry durch das Pulver des Curcuma / Kurkuma Wurzelstocks. Je nach Komponenten und Zusammensetzung ist aber auch die Farbe des Currys unterschiedlich.
Curry wird meist in größeren Mengen verwendet. Es kann bereits zum Beginn der Kochzeit hinzugegeben werden, da es dann sein Aroma besser entfalten kann.
Curry wird oft in Reisgerichten der asiatischen und indischen Küche verwendet. Mit Knoblauch, Chili und Zwiebel hat man schmackhafte Komponenten, mit denen ein Currygericht abgerundet werden kann.
Tipp: Curry sollte nicht in großen Mengen bevorratet werden. Die gemahlenen Inhaltsstoffe und der hohe Anteil an ätherischen Ölen, verflüchtigt sich gerne schnell. Kleine, frische Mengen eignen sich daher besser.
Zutaten: Koriander, Curcuma, Reismehl, Bockshornklee, Cumin, Ingwer, Nelken
Inhalt: 30 g
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.