1. Zutaten:
Paprika, Pfeffer, Zwiebel, SELLERIESALZ, Koriander, Knoblauch, verschiedene Kräuter
2. Wie verwendet man es?
Die Lamm-Gewürzmischung kann je nach Zubereitungsart unterschiedlich verwendet werden. Hier sind einige Möglichkeiten:
Trocken einreiben (Dry Rub)
Ideal für Grillfleisch, Braten oder Kurzgebratenes. Lammkoteletts, -steaks oder -keule leicht mit Olivenöl bepinseln. Die Gewürzmischung großzügig einmassieren. Mindestens 30 Minuten (besser über Nacht) einziehen lassen, dann grillen oder braten.
Marinade mit Joghurt oder Öl
Perfekt für zartes, saftiges Lamm, besonders bei orientalischen Gerichten: 4 EL Joghurt oder Olivenöl mit 2 EL Gewürzmischung vermengen. Das Lammfleisch damit einreiben und mindestens 2 Stunden marinieren (besser über Nacht). Anschließend grillen, braten oder schmoren.
Schmoren & Eintöpfe
Für Lammragouts, Tajines oder Schmorgerichte: Fleisch scharf anbraten. 1-2 TL Gewürzmischung hinzugeben, kurz mitrösten. Flüssigkeit (Brühe, Wein, Kokosmilch o.ä.) dazugeben und langsam schmoren lassen.
Würzen von Hackfleisch & Füllungen
Perfekt für Lammfrikadellen, Köfte oder gefülltes Gemüse: 1 TL Gewürzmischung pro 250 g Hackfleisch untermengen. Nach Geschmack frische Kräuter, Zwiebeln oder Knoblauch ergänzen.